Traumasensible Systemische Paarberatung

“Veränderung ist unausweichlich. Wachstum ist optional”

John Maxwell

Befinden Sie sich in einer Beziehungskrise?
Haben Sie ständig Streit?
Fühlen Sie sich von Ihrem Partner / Ihrer Partnerin nicht mehr verstanden, akzeptiert und wahrgenommen?
Finden Sie für die Bewältigung Ihres Alltages keine positiven Lösungen mehr?
Ist die Situation zu verfahren um sie alleine zu lösen?

Ein Wort gibt das andere, die Diskussionen werden immer belastender und die Fronten verhärten sich, vielleicht sind sie aber auch schon verstummt.

Eine Beziehung ist ein Entwicklungsweg mit Höhen und Tiefen. Eine Paarberatung kann dabei helfen, die Krise als Herausforderung für neue, gemeinsame Entwicklung zu verstehen.

Als Paarberaterin blicke ich mit Ihnen gemeinsam auf Ihre Beziehung. Ich unterstütze Sie mit einem wirksamen Therapie-Konzept dabei, aus der Streitspirale auszusteigen und wieder eine erfüllte Beziehung zu leben.

  • Kommunikationsprobleme und Streit
  • Entfremdung, Langeweile
  • Kritik, Schuldzuweisungen und Abwertungen
  • Sie haben das Vertrauen zueinander verloren
  • Außenbeziehungen
  • Loyalitätskonflikte
  • Lustlosigkeit
  • Trennungsabsichten u.v.m.

Meine Ansätze

Vielleicht fragen Sie sich , warum mein Ansatz der traumasensiblen systemischen Paartherapie für Sie hilfreich sein könnte?

Die systemische Paartherapie ist ein Ansatz, bei dem Ihre eigenen Ressourcen aktiviert und gestärkt werden. Sie richten dabei gemeinsam den Blick nach vorn und finden heraus, welche Lösung zu Ihrem Thema passt. Oft wurde bereits über die Absicht, sich trennen zu wollen, gesprochen. Streitereien und Krisen sind unerträglich geworden, in ihrer Häufigkeit und Intensität.
Sobald der emotionale Schmerz entschlüsselt ist, der zu den Streitereien führt, ist das Paar in der Lage eine friedvolle und harmonische Beziehung miteinander zu führen.
Schwierige Emotionen sind meistens daran beteiligt, wenn Paare miteinander streiten. Schuld daran sind kognitive Prozesse und Emotionen, die reflexartig aktiviert werden und dazu führen, dass wir uns meistens zutiefst unverstanden fühlen oder sehr verletzend aufeinander treffen. Diese auftretenden Emotionen haben meistens gar nichts mit unserer aktuellen Partnerschaft zu tun, sondern stammen häufig aus unserer Biografie. Das wissen nur die wenigsten Menschen. Durch den Ansatz der traumasensiblen systemischen Paartherapie entsteht eine Paarbeziehung auf Augenhöhe, die sich durch wahrhaftige Liebe, Verbundenheit und Autonomie auszeichnet.
Für mich persönlich ist die traumasensible Paartherapie ein Schatz in der Landschaft der Paartherapie. Sie gibt Paaren Halt, welche in enormen Schwierigkeiten stecken. Der Ansatz schaut tiefer und ergründet die Dynamik eines Paares, zugleich beruhigt sie die Dynamik. Die Paare erleben für sich eine schnelle Entlastung und gleichwohl eine zielorientierte und wirkungsvolle Methode.


Leben findet immer im Kontext statt.
Wir alle leben und wirken im Kontext von Beziehungen. In einem komplexen Spiel von Wechselwirkungen. So richtet sich in der systemischen Betrachtung der Blick nicht nur auf den Einzelnen, dessen Persönlichkeit und das eigene Handeln. Ich erweitere den Blick auf Wirken im Kontext (Partnerschaft, Famile, ArbeitkollegInnen, Freundeskreis etc. ) .

Was ist falsch? Was ist richtig?
„Jenseits von Richtig und Falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.“ (Rumi)
Eine richtige oder falsche Wirklichkeit gibt es nach systemischem Verständnis nicht. So verschieden die Wahrnehmungen auch sein mögen, lassen Sie uns jede als wahr anerkennen. Dabei ist das Verständnis, dass niemand schuldig ist oder schuld hat, sondern es ein gegeseitig bedingtes Verhalten ist. Der systemische Ansatz ist dabei ein Konzept, bei dem Ihre eigenen Ressourcen aktiviert und gestärkt werden. Sie richten dabei gemeinsam den Blick nach vorn und finden heraus, welche Lösung zu Ihrem Thema passt. Denn Wirklichkeit ist das, was wirkt.
Vor dem Verändern kommt das Verstehen. Ein Zustand wird erst dann zum Problem, wenn er als solches bewertet wird. Wie könnte man anders damit umgehen? Lassen Sie uns Probleme und Symptome als Lösungsversuch im System ansehen.

Eine glückliche Beziehung ist kein Zufall. Ob Sie in einer erfüllten Partnerschaft oder in einer Geisterbahn leben, ergibt sich u.a. aus den Triggern, die frühkindlichen Traumatisierungen bei Partnern hinterlassen haben. Dieses Spannungsfeld bietet den Nährboden für Streit, Konflikte und eingeschränkte Lebendigkeit.
Dass diese auftretenden Emotionen meistens gar nichts mit unserer aktuellen Partnerschaft zu tun haben, sondern häufig aus unserer Biografie stammen, wissen nur die wenigsten Menschen. Wenn diese verstanden wird, kann der Schmerz gehen und Frieden und Liebe wieder in die Beziehung einkehren. So ist es Ihnen möglich, Ihrem Partner auf Augenhöhe zu begegnen.
Das hier angewendete Konzept beinhaltet Fragebögen, es werden Beziehungskompetenzen abgefragt, frühkindliche Traumata aufgedeckt und daraus resultierende Prägungen thematisiert. Ebenso wird das gesamte Familiensystem angeschaut um transgenerationale Muster zu erkennen und zu überwinden. All das passiert in einer wertschätzenden Atmosphäre.
Körpertherapeutisch-bioenergetischen Interventionen sind sehr hilfreich und werden in Rücksprache mit dem Paar in den Beratungsprozess eingesetzt.

Meine Angebote

Welches Angebot für Sie und Ihre derzeitige Lebenssituation passend sein könnte, klären wir gerne gemeinsam telefonisch oder ausführlich im Erstgespräch.

Der erste kleine Schritt…

Bereits vor dem ersten Termin schicke ich Ihnen einen Test zu. Dieser Test zeigt uns auf, über welche Beziehungskompetenzen Sie als Paar verfügen bzw. was wir gemeinsam erarbeiten und verbessern können. Dieser Einstiegstest wird sehr aufschlussreich für Sie als Paar sein.

Das Erstgespräch soll ihnen ebenfalls den Raum geben, Ihre Probleme zu schildern, Fragen zu stellen und Antworten zu erhalten. Wir lernen uns persönlich kennen und klären, welche Ziele Sie erreichen möchten.  Ich stelle Ihnen meine Ansätze und Methoden vor. Die meisten Paare nehmen aus den Inhalt des Gespräches und dem Testergebnis schon viel für sich mit.

Auch Hoffnung und Verständnis für einen Weg hinaus aus dem Dilemma…

Anhand des Traum(a)Haus-Konzept nach Dr. Katharina Klees arbeite ich mit den Methoden der Traumasensiblen Paartherapie. Ausgehend von diesem Konzept lernen Sie die Regeln, die erfolgreiche Paare anwenden. Von daher heben wir eher das Beziehungsbewusstsein an, als Probleme zu fokussieren oder Kommunikation zu trainieren. Für tiefere Prozesse, benötigen wir mitunter 2- bis 3-stündige Termine. Ein Abstand von 3 Wochen zwischen den Terminen hat sich hier als sinnvoll erwiesen.
Wie viele Sitzungen Sie benötigen, hängt von der Komplexität der Probleme und den Zielen, die Sie erreichen möchten, ab.
Ich arbeite gerne zügig, um mit Ihnen schnelle Erfolge zu erzielen.

Wenn Sie Ihrer Partnerschaft etwas wirklich Gutes tun wollen und Ihr Wunsch nach Veränderung zu schnellen Ergebnissen drängt, empfehle ich Ihnen ein exklusives Paarseminar.
Manchmal sind die Umstände einer Beziehung besonders belastend. Man steckt in einer akuten Beziehungskrise oder findet zum Beispiel den Weg aus einem Streit nicht wieder heraus. Dieser entflammt immer wieder von Neuem, weil Missverständnisse vorliegen oder die emotionale Botschaft des Streits vom Gegenüber nicht verstanden wird. Das Exklusiv-Paar-Seminar gibt Ihnen die Chance, sich zusammen als Paar neu zu entdecken und sich weiterzuentwickeln. Zusammen erarbeiten Sie eine neue Beziehungsfähigkeit, damit Sie Ihren weiteren Weg wieder gerne gemeinsam gehen. Es eignet sich außerdem gut für Paare mit Trauma-Hintergrund in den Familien, aus denen sie kommen, z. B. wenn die eigenen Eltern viel Streit hatten, psychische Erkrankungen vorliegen oder schon viele Schicksalsschläge durchgestanden werden mussten.

Das Exklusiv-Paar-Seminar bietet Ihnen:

  • Konfliktmuster erkennen und reflektieren
  • Beziehungsmuster und Paardynamik erfassen
  • Ausstiegswege aus dem Konflikt kennenlernen
  • Bewusstsein für darunterliegende Bedürfnisse und Grundgefühle entwickeln
  • Ursachen und Wechselbeziehungen des jeweiligen Konfliktverhaltens erfassen
  • Verständnis für den Zusammenhang von Verletzungen und Wunden aus der Herkunftsfamilie zur aktuellen Paardynamik herstellen
  • Strukturierte Beziehungsgespräch und Liebes-Dialogs als veränderte Konflikt-Lösung kennenlernen

Vorab erhalten Sie eine gründliche Vorbereitung auf das Exklusiv-Paar-Seminar mit Materialien.
Das Exklusiv-Paar Seminar beinhaltet ca. 10 Stunden.
Seminartage sind am Freitag und Samstag möglich, mit je ca. 5 Stunden pro Tag und Pausen.

Sie wollten sich eigentlich treu sein?
Dann ist die Affäre sicherlich ein Verrat für Sie. Doch für Ihre*n Partner*in womöglich einen Auswegsversuch aus der Beziehung. Warum hat er/sie denn nichts gesagt?

Und nun?
Wenn Ihre Beziehung wirklich gut gewesen wäre, wären Sie nicht in der Sackgasse gelandet. Wir finden gemeinsam heraus, wie Sie da hin gekommen sind. Sie können danach eine neue, andere Art der Beziehung führen. Denn Sie wollen sicherlich nie mehr dort gemeinsam landen, wo Sie gerade stehen.

Warum passiert das ausgerechnet Ihnen?
– Zurückweisung und Alltagsstress
– Begegnungen ohne Herz. Das Sackgassen Phänomen
– Kindheitswunden werden aktiviert
– Was kommt aus der Herkunftsfamilie?
– Die Dreiecksbeziehung weckt Sie auf
– Nutzen Sie die Chance für eine neue Art von Beziehung, denn in Krisenzeiten liegen Chance.

Wie gehen wir vor?
Ich begleite Sie mit Hilfe der Methoden der Traumasensiblen Paartherapie, dabei schaue ich mit Ihnen 3 Wendepunkte an. Dabei lernen Sie folgendes zu verstehen:
– Was lief denn überhaupt schief?
– Welche Dreiecksverletzungen aus der Kindheit führten dazu, dass es ein Problem in der Partnerschaft gibt?
– Warum passiert uns das als Paar genau jetzt?

Wir entschlüsseln gemeinsam Ihrer beider Geschichten, danach wird Ihre Beziehung besser sein, als das was Sie zuvor miteinander hatten.

Dieses Format richtet sich an Paare, die sich eigentlich die Treue zugesagt haben. Wichtig ist, nach der Aufdeckung zeitnah einen Termin zu vereinbaren, um nicht in alte Muster zurück zu fallen.

Stellt Sie sich die Frage, ob Ihre Beziehung noch eine gemeinsame Zukunft hat? Eine Trennung kann zum Trauma ausarten, wenn die Trennung zu lange hinausgeschoben, zu früh vollzogen oder die Beziehung selbst traumatisierend erlebt wurde. Mittels 4 Methoden und Schritte verhelfe ich Ihnen eine für Sie passende Entscheidung zu finden.
Unverarbeitete Traumata äußern sich fast immer in der sexuellen Begegnung eines Paares oder der Verweigerung bzw. dem Fehlen intensiver körperlicher und emotionaler Nähe. Sexuelle Probleme führen in Partnerschaften nicht selten zu schlimmen Krisen und enden in der Retraumatisierung oder einer Trennung.
In der Traumasensible Körperarbeit geht es um die Auflösung der emotionalen Grundkonflikte und des optimalen Umgangs mit Krisen und der Unterstützung des Paares. Die Körpertherapie kann, nach Absprache mir dem Paar, eine neue „erlebbare“ Ebene im Umgang mit sich selbst und dem Partner darstellen.

Fragen und Antworten

Anzahl und Häufigkeit der Sitzungen sind von der individuellen Situation abhängig – hier gibt es keine feste Regeln. Ebenso ist die insgesamte Dauer der Begleitung unterschiedlich. Üblich und hilfreich sind Sitzungen im Abstand von zwei bis drei Wochen. Ich arbeite gerne zügig, um mit Ihnen schnelle Erfolge zu erzielen.
Sie erreichen mich telefonisch unter 0174-2044927, Whatsapp und E-Mail.
E-Mails oder Nachrichten beantworte ich i.d.R. innerhalb eines Tages.
Zum aktuellen Zeitpunkt sind die Kosten für die Paartherapie durch die Krankenkasse nicht erstattungsfähig.
Selbst Langzeitprobleme können mit Paarberatung gelöst werden. Dabei spielt die Intensität des Ärgers keine Rolle. Die Bereitschaft der Umsetzung des Erarbeiteten ist entscheidend.

Studien zeigen, dass es mit den angewendeten Methoden meistens zwischen 8-12 Sitzungen eine langzeitige Verbesserung gibt.

Ich unterliege der gesetzlichen Schweigepflicht.
Selbstverständlich werden sämtliche Inhalte der Beratung sowie Ihre persönlichen Daten diskret und streng vertraulich behandelt.

Die Qualität meiner Beratungsangebote sichere ich durch fortlaufende Weiterbildungen und Supervision an der Dr. Klees Akademie.

Preisübersicht

Erstgespräch

150€ á 90 Minuten

Fortlaufende Paargespräche

120€ á 60 Minuten

Exklusiv-Paarseminar

1300€ ca. 10 Stunden

Gehen oder bleiben

120€ á 60 Minuten
Natürlich können Sitzungen auch online gegen Vorauszahlung angeboten werden.

Sollten Sie eine vereinbarte Sitzung nicht wahrnehmen können, bitte ich diese mind. 48 Stunden im Voraus abzusagen. Die Sitzung muss sonst mit 120€ berechnet werden.

Über mich

Ich bin 1979 geboren, verheiratet und Mutter eines 2014 geborenen, wundervollen Sohnes. Ich habe langjährige Erfahrungen im Begleiten und Beraten von Paaren und Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen.

Teresa Unger

Systemische Therapie/Paar- und Familientherapie in eigener Praxis seit 2019. Therapeutischer Abschluss und Anerkennung der Deutsche Gesellschaft für systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V. seit 2014. Berufserfahrung in unterschiedlichen beraterischen und therapeutischen Bereichen seit 2006.

Abschlüsse

Diplom Sozialpädagogin (FH)
Staatlich anerkannte Erzieherin

Therapeutische Ausbildungen

Traumasensible Paartherapie ,
Arbeit mit Paaren in der Verachtungsdynamik/Toxische Beziehungen
Annerkennung (DeGPT) Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie voraussichtlich Frühling 2023 (Dr. Katharina Klees Akademie)
Systemisch integrative Paartherapie (Tom Levold)
Psychologische Beraterin (VfP) (Paracelsus Freiburg)
Systemische Therapie/Paar- und Familientherapie (DGSF) (ffak Freiburg)

Sonstige Ausbildungen

SAFE Mentorin (K.H. Brisch)
Grundausbildung Mediation (Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung e.V.)
Natursport und Erlebnispädagogin (ZIP Karlsruhe)

Mitgliedschaften

DGSF – Deutsche Gesellschaft für systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V.
VfP- Verein freie Psychotherapeuten