Ab 1. Oktober 2025 mehr Termine für systemische und traumasensible Paar- und Sexualberatung in Waldkirch möglich
Seit dem 1. Oktober 2025 bin ich vollselbstständig mit meiner eigenen Praxis für systemische und traumasensible Paarberatung in Waldkirch und Umgebung (Freiburg, Emmendingen, Elztal, Haslach im Kinzigtal). Ich freue mich darauf, ab sofort mehr Termine für die Paar- und Sexualberatung sowie für das Beziehungscoaching anzubieten. Ein Angebot für Familien und ein Gruppenangebot für Beziehungsinteressierte sind bereits in Planung.
Nach 20 Jahren Angestelltentätigkeit in einer Familienberatungsstelle bin ich ab sofort zu hundert Prozent in eigener Praxis tätig.
20 Jahren im Angestelltenverhältnis und intensiver Arbeit mit Familien, Eltern und Einzelpersonen im systemischen Kontext haben mir gezeigt, wie wertvoll und wichtig es ist, Menschen in persönlichen, partnerschaftlichen und familiären Entwicklungsprozessen zu begleiten.
In den vergangenen fünf Jahren habe ich die Paarpraxis Unger nebenberuflich aufgebaut. Die große Nachfrage nach Beratung und Unterstützung bei Beziehungsproblemen hat mich bestärkt, mich nun zu 100 Prozent auf meine Praxis zu konzentrieren und mein Angebot zu erweitern, um mehr Menschen die die Möglichkeit zur Beratung zu bieten – in einem sicheren, vertrauensvollen und auch humorvollen Rahmen.
Mein Beratungsangebot richtet sich an Paare, Singles und Familien, die ihre Beziehungen und ihr Zusammenleben bewusster gestalten möchten.
Ich biete Unterstützung bei Kommunikationsschwierigkeiten, in Übergangsphasen, bei transgenerationalem Trauma/Musterweitergabe, Konflikten, emotionaler Distanz oder Fragen zur Sexualität – wertschätzend und lösungsorientiert mit Fokus auf Ressourcen, Verbindung und gegenseitiges Verständnis. In die Beratung können auch Einzelpersonen kommen, die ihre Beziehungsmuster verstehen, Altes loslassen und neue Wege in Partnerschaft, Liebe und Nähe finden möchten.
Ich arbeite systemisch und traumasensibel – zwei Ansätze, die sich auf besondere Weise ergänzen.
In meiner Beratungsarbeit kombiniere ich zwei Ansätze, die sich besonders gut ergänzen. Die systemische Perspektive macht Zusammenhänge, Beziehungsmuster und individuelle Stärken sichtbar. Die traumasensible Haltung schafft Sicherheit, Achtsamkeit und einen respektvollen Umgang mit Grenzen und Bedürfnissen. Diese Kombination ermöglicht tiefe, nachhaltige Entwicklungsprozesse – individuell, als Paar oder als Familie.
Mein Anliegen ist es, Menschen in herausfordernden Lebenssituationen professionell, achtsam und empathisch zu begleiten.
Nun freue ich mich darauf, meine Erfahrung und Kompetenz zu 100 Prozent in meine Praxis einzubringen. Wenn Sie mehr über meine Arbeit erfahren oder einen Termin vereinbaren möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.